Wie fühlt man sich, wenn nach fast zwei Jahren Lernen, viel Anspannung, verpasste Wochenenden und manchem Zweifel ein Meilenstein geschafft ist?
Unsere Kollegen Christina Dieper, Sebastian Grund und Daniel Merheim kennen das Gefühl genau. Sie haben kürzlich die Steuerberaterprüfung bestanden. „Ich bin so stolz und erleichtert“, strahlt Christina, die zur Belohnung von ihren Freundinnen überrascht wurde. Sie wusste schon seit dem Abi, dass sie Steuerberaterin werden möchte. Christinas Mutter ist Steuerfachangestellte und gab ihr viele Einblicke „in diesen sehr spannenden und vielfältigen Beruf“. Nach ihrem dualen Studium bei Laufenberg Michels und der Bestellung zur Steuerberaterin wird die 27-Jährige nun die größeren Fälle betreuen. Ihre Schwerpunkte sind die Themen Verfahrensdokumentation und Digitalisierung. „Für die Erstellung bin ich nun nicht mehr komplett verantwortlich, aber ich bleibe nah dran und mag den engen Mandantenkontakt sehr.“ Das kann ihr Kollege Daniel Merheim nur bestätigen: „Schon als Teamleiter habe ich viele Beratertätigkeiten durchgeführt, aber jetzt fühlt man sich natürlich nochmal sicherer“, erzählt der 26-Jährige, der zusammen mit Christina für die mündliche Prüfung gelernt und Vorträge geübt hat. „Es war gut, nicht alleine zu sein bei den Prüfungsvorbereitungen.“ Neben der Freistellung hat er durch die Kanzlei auch finanzielle Unterstützung auf dem Weg vom Diplom-Finanzwirt zum Steuerberater erhalten. Wie Christina hat er einen Intensivkurs belegt. „Das Wichtigste war aber die Motivation, die mir die Kollegen und Partner gegeben haben, denn man braucht einen langen Atem, wenn man Steuerberater werden möchte.” Trotz all des Stresses würden die Drei immer wieder auf ihr großes Ziel hinarbeiten: „Es lohnt sich“, sind sich alle einig. „Im Rückblick waren die Vorbereitungen eine coole Zeit, der Stress positiv und wir freuen uns auf das, was nun kommt.“
Wusstest Du schon? Die Steuerberaterprüfung gehört zu den Prüfungen, die den Ruf hat, besonders herausfordernd zu sein. Deshalb sind wir stolz, dass unsere jährliche Bestehensquote der letzten 10 Jahre bei über 90 Prozent liegt und überzeugt: Großes schafft man nur, wenn man gegenseitig für Rückenwind sorgt – als starkes Team.